WENDLAND.ELBE – CREATIVE. NATURALLY.

Could there be a place where Nature reveals itself just for you? Of course there is! And it’s right here. Anyway, you’ll believe it’s true as you immerse yourself in the meadows, marshlands, and forests of the Wendland region along the Elbe river. Right now, Nature is here for you alone. What you do to enjoy it is up to you: unwind, take it easy, gather strength from deep relaxation. Or get a move on, gain momentum, and really feel your own power.

In the Wendland.Elbe region, art and culture abound, literally right on the streets. You don’t believe it? You will when you see it. And hear it. And even touch and taste it. The Wendland.Elbe region is known not only for its landscape and historical monuments, but above all for the unique characters who live here.

Still don’t believe us? Then click around and have a look.

WHERE IS WENDLAND.ELBE?

The region Wendland.Elbe is located in Lower Saxony, in North Germany.  It is in the most eastern corner of Lower Saxony.

Übersichtskarte der Region Wendland.Elbe ©Marketingbüro Wendland.Elbe

2 days ago

Unser Geheimtipp für einen Ausflug und eine lauschige Zeit an einem besonderen Ort in der Naturlandschaft der Urlaubsregion - der Brautstein bei Woltersdorf, ein Wahrzeichen und Sagenort. Über den Brautstein und die Legende um den großen Findling berichtet eine neue Tafel. Bänke laden ein zum Verweilen.#wendland #woltersdorf #brautstein Fotos: Paco Fiedler ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 week ago

Der märchenhafte Zwergensteinpfad Wendland ist eröffnet! Mit einer feierlichen Einweihung wurde am 21. Mai 2025 der neue Zwergensteinpfad im Wendland eröffnet. Der liebevoll gestaltete Themenweg führt durch das idyllische Schnegaer Mühlenbachtal und verbindet Sagenwelt, Kunst und Naturerlebnis auf besondere Weise.Die 14 liebevoll gestaltete Tafeln erzählen eine fantasievolle Geschichte aus dem Buch „Der Zwergenstein“ von Susanne Laschütza. Ergänzend geben die Tafeln spannende Einblicke in die umliegende Natur – etwa zu regionalen Pflanzen, Fledermäusen, alten Mühlen oder Getreidesorten. Über QR-Codes lassen sich online vertiefende Inhalte abrufen – ideal für alle, die mehr wissen möchten.Unsere Empfehlung für Familien, Schulklassen und kleine Abenteurer:innen!#zwergensteinpfad #wendlandelberleben #naturparkwendlandelbe #familienausflug #themenweg #kinderwandern #naturmitkindernFotos: Paco Fiedler, Naturpark Wendland.Elbe ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

Du möchtest das Leben im Wendland mit all seinen Möglichkeiten kennenlernen? Du möchtest wissen, wie du Urlaub und Arbeit bei uns in der Urlaubsregion miteinander verbinden kannst?Wir haben dir einiges über unsere Angebote und Möglichkeiten zu erzählen … mehr erfährst du an WORKATION Arbeitsplatz im @rundlingsmuseum während der Kulturellen Landpartie. Hier kannst du erleben, wie sich der Perspektivwechsel anfühlt.Vielen Dank für die Ausstattung des temporären WORKATION Arbeitsplatzes@werkhaus_de @moebelwolfrath @steffen_von_wendlandleben ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

Der 15 Meter hohe Klaus-Bahlsen Turm steht in der Nähe von Gartow und befindet sich im Naturschutzgebiet Obere Seegeniederung. Ein Ausflug zu diesem Aussichtsturm, der 2007 eingeweiht wurde, eignet sich wunderbar für Tierbeobachtungen - mit etwas Glück kannst du vielleicht sogar einen Seeadler beobachten oder einfach nur die Aussicht genießen und die bunt blühenden Felder und Wiesen bestaunen.In unserem Tourenportal (Link in Bio) kannst du den genauen Standort erfahren und dich mit deinem Mobilgerät direkt zum Aussichtsturm navigieren lassen.#aussichtsturm #ausflugsziel #naturschutzgebiet #tierbeobachtung #seeadler Fotos: Paco Fiedler ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 weeks ago

Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten verwandelt sich das Wendland in eine lebendige Kulturlandschaft – im wahrsten Sinne des Wortes. Zahlreiche Veranstaltungsreihen laden dazu ein, Kunst, Musik, Handwerk und Debatten in besonderer Atmosphäre zu erleben.Wir haben Dir die wichtigsten Veranstaltungen übersichtlich zusammengestellt, damit Du Dich schon vor Deiner Reise in die Urlaubsregion umfassend informieren kannst. Hier findest du die wichtigsten Veranstaltungsformate:Kulturelle Landpartie (KLP)Die Kulturelle Landpartie ist das größte selbstorganisierte Kulturfestival in Norddeutschland. Über 100 Höfe, Ateliers und Veranstaltungsorte im gesamten Wendland öffnen ihre Türen.MützingentaDie Mützingenta ist ein eigenständiges Kulturfestival mit politischem Anspruch. WendlandpartieDie Wendlandpartie ist eine offene Veranstaltungsreihe mit Musik, Ausstellungen, regionaler Küche und Kunsthandwerk in mehreren Dörfern. LandgangBeim Landgang öffnen Werkstätten, Ateliers und Höfe ihre Türen. Pfingstmarkt SateminDer traditionelle Kunsthandwerkermarkt in Satemin zieht jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an. Pfingstfestival Schloss GartowEin Kammermusikfestival auf höchstem Niveau.Villa Wendland FestivalDie Villa Wendland in Güstritz verwandelt sich zu Pfingsten in ein kreatives Festivalgelände.Minimal Sommernachtstraum (MSNT XV)Der Minimal Sommernachtstraum ist ein Festival für elektronische Musik, politische Utopien und Lichtkunst.Wir haben dir die Links zu allen Veranstaltungsformaten zusammengestellt. Direkt über unsere Startseite (unserer Webseite - Link in Bio) findest du die Übersicht.#Veranstaltungshinweise #wendland #einfachmalraus Fotos: Annett Melzer, Marketingbüro Wendland.Elbe, Heiko Dybski, ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 weeks ago

Für die Urlaubstage im Wendland haben wir viele Aktivitäten und Ausflugsziele in unserem Tourenportal zusammengestellt. Ein besonderes Ausflugsziel ist die Stadt Schnackenburg - die kleinste Gemeinde mit Stadtrecht in Niedersachsen und eine der kleinsten Städte Deutschlands. Viele unserer Touren führen dich durch Schnackenburg an der Elbe. Vom Aussichtsturm am Hafen hat man einen herrlichen Blick über die Elbe und den kleinen Sportboothafen. Zudem lädt das malerische Städtchen zu einem Bummel durch seine verwinkelten Gassen ein. Im Grenzlandmuseum ist die Zeit der deutsch-deutschen Teilung dokumentiert und besonders spannend für die Jahrgänge nach 1989.Eine Wander-Empfehlung ist der Rundweg Grenzerfahrung mit Abstecher Gartower Elbtalaue.In der abwechslungsreichen Gartower Elbauen eingebettet, finden sich Attraktionen und Sehenswürdigkeiten aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte.Ein erster Tipp ist der „Seeadler-Turm“ bei Nienwalde. Dort gibt es Informationen über die mächtigen Greifvögel und einen Rundumblick weit über die „Seege-Niederung“. Durch diese verläuft der „Biber-Lehrpfad“ mit diversen Informationstafeln über „Meister Bockert“ und den Seeadler. In seinem Umfeld finden sich viele, teilweise seltene Pflanzen- und Vogelarten. Dabei kommt der Wanderer an einer weiteren Sehenswürdigkeit vorbei, den „Feldversuchen“ des „Westwendischen Kunstvereins“. Dort sind verschiedene Skulpturen zu sehen, die von 16 internationalen Künstlerinnen und Künstlern geschaffen wurden.#wanderungen #touren #wendland #urlaubsziel #nachhaltigreisen #familienzeit Fotos: Paco Fiedler ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 weeks ago

Typisch Wendland erlebst du auf der Rundlings-Tour - hier dreht sich alles um die wendländische Architektur, bei der auffällig ist, dass alle Höfe einen zentralen Dorfplatz mit nur einer Zufahrt umschließen. Die meisten Höfe eines Rundlings stehen unter Denkmalschutz! Es gibt verschiedene Erklärungsansätze, warum die Dörfer rund sind – aber einig ist man sich da nicht. Slawischer Ursprung? Wirtschaftlicher Nutzen? Wie dem auch sei. Ein Besuch der Rundlingsdörfer lohnt sich allemal. Für mehr Hintergrundwissen besuchst du am besten das Rundlingsmuseum in Lübeln.Mach dich auf den Weg, am besten mit dem Fahrrad, und erkunde einige der knapp 100 Rundlingsdörfer! Die Rundlings-Tour findest du bei uns im Tourenportal.#rundlingstour #typischwendland #wendland #ausflugstipp #sommerzeitFotos: Paco Fiedler, Marketingbüro Wendland.Elbe, ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Was man auf den ersten Blick im Wendland wahrnimmt, sind Bauwerke mit Geschichte - große Architektur auf weiter Flur. Egal, ob Rundlingsdörfer, Fachwerkhäuser und Höfe oder die Eisenbahnbrücke Dömitz - von der wir in einem vorigen Post schon berichtet haben. Die Baukultur im Wendland ist einzigartig! Tolle, alte Bauten stehen hier und was steht, das steht – auch mal ein paar hundert Jahre lang. Sie gehören hier her und sie erzählen Dir ihre ganz eigene Geschichte. Bei Deinem Besuch kannst Du die packenden Geschichten, die in wendländischem Stein schlummern, entdecken und erkunden. Die alte Eisenbahnbrücke mit dem modernen Skywalk, ein alter Bahnhof neu erfunden oder schiefe Fachwerkhäuser der kleinen Städtchen … nicht nur eine tolle Kulisse, sondern typisch Wendland. #typischwendland #baukultur #geschichteerleben #urlaubsinspiration #nachhaltigleben Fotos: Marketingagentur Wendland.Elbe, Petra Walther ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Heute möchten wir alle Radfahr-Fans unter euch wissen lassen, dass wir auf der @veloberlin sind. Dort kannst du unseren Stand besuchen und alles über das Radfahren in der Urlaubsregion Wendland.Elbe erfahren. Es spielt dabei keine Rolle, welches Fahrrad du nutzen möchtest und ob du lieber schnell oder langsam unterwegs bist.Wir freuen uns auf deinen Besuch!#veloberlin #velfans #radfahrfreunde #wendland ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Das etwas andere Landleben kannst du bei uns in der Urlaubsregion Wendland.Elbe erleben. Hier tummelt es sich an kreativen Ideen und Projekten – Menschen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Regionalität beschäftigen, Künstler, die ihre kreativen Ideen umsetzen und all den vielen Menschen, die diese Region zu einem herzlichen Urlaubsziel mitten im Grünen machen.Unsere Gastgeber findest du in unserem Tourenportal (Link in Bio) unter der Rubrik "Unterkünfte". Dort kannst du deine Suche nach einer Unterkunft je nach Unterbringungswunsch auswählen.#gastgeber #unterkünfte #auswahl #urlaubaufdemland ... See MoreSee Less
View on Facebook