Vier-Länder-Grenzradweg

Die 163 Kilometer des Vier-Länder-Grenzradweges führen Dich auf 3 Etappen durch Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und dazu quer durch das Wendland.

Der Vier-Länder-Grenzradweg führt Dich entlang der Elbe, einmal quer durch das Wendland und durch die Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Auf seinen 162 Kilometern verläuft auch ein Teil der Strecke entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die innerdeutsche Grenzsituation ist auch hier noch spürbar. An ausgeschilderten Grenzerfahrungspunkten erfährst Du die Besonderheiten, die es am Wegesrand zu entdecken gibt. Auch kommst Du an den aus der slawischen Besiedlungszeit stammenden Rundlingsdörfern vorbei. Dort hast Du die Möglichkeit Künstlern und Kunsthandwerkern über die Schulter zu schauen. Die Fachwerkstädte Hitzacker, Lüchow und Dömitz laden ebenfalls zum Bummeln und Einkehren ein. Nicht nur geschichtlich und künstlerisch hat dieser Radweg einiges zu bieten. Auf dem Vier-Länder-Grenzradweg erlebst Du einzigartige und seltene Naturlandschaften, wie die der Flusslandschaft der Elbe, sowie die spannende Tier- und Pflanzenwelt der Region.